Zum Inhalt springen

Bucerius Law Journal

herausgegeben von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen der Bucerius Law School

Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Home
  • Archiv
    • Jahrgang 2023
      • Heft 01/2023
    • Jahrgang 2022
      • Heft 01/2022
      • Heft 02/2022
    • Jahrgang 2021
      • Heft 01/2021
    • Jahrgang 2020
      • Heft 1/2020
      • Heft 2/2020
    • Jahrgang 2019
      • Heft 1/2019
      • Heft 2/2019
    • Jahrgang 2018
      • Heft 1/2018
      • Heft 2/2018
    • Jahrgang 2017
      • Heft 1/2017
      • Heft 2/2017
    • Jahrgang 2016
      • Heft 1/2016
      • Heft 2/2016
    • Jahrgang 2015
      • Heft 1/2015
      • Heft 2/2015
    • Jahrgang 2014
      • Heft 1/2014
      • Heft 2/2014
    • Jahrgang 2013
      • Heft 1/2013
      • Heft 2/2013
    • Jahrgang 2012
      • Heft 1/2012
      • Heft 2/2012
      • Heft 3/2012
    • Jahrgang 2011
      • Heft 1/2011
      • Heft 2/2011
      • Heft 3/2011
    • Jahrgang 2010
      • Heft 1/2010
      • Heft 2/2010
    • Jahrgang 2009
      • Heft 1/2009
      • Heft 2/2009
      • Heft 3/2009
    • Jahrgang 2008
      • Heft 1/2008
      • Heft 2/2008
      • Heft 3/2008
    • Jahrgang 2007
      • Heft 1/2007
      • Heft 2/2007
      • Heft 3/2007
  • Veröffentlichen
  • Über uns
    • Konzept
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Presse
  • Links
  • Kontakt/Datenschutzerklärung

Heft 1/2017

Inhaltsverzeichnis

Grußwort

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Katharina Boele-Woelki
Zum 10-jährigen Geburtstag des Bucerius Law Journal

Editorial

Prof. Dr. Jasper Finke, LL.M.
Handelskrieg mit den USA: Alarmismus oder realistisches Szenario

Aufsätze

Prof. Dr. Götz T. Wiese
Hinzurechnungsbesteuerung und „Mitwirkung“

Sören Seeba, LL.B.
Ausschreibungswettbewerb zur Sicherung hinreichender Erzeugungskapazitäten aus Kraftwerken

Hans Flemming Kilian, LL.B.
Erscheinungsformen des Ausschreibungswettbewerbs im Rahmen des staatlich geförderten Breitbandausbaus

Biljana Vrhovac
Amtsermittlungsgrundsatz

Beatrice Kimmig, LL.B:
Der Open-House-Vertrag vor dem EuGH

Dr. Frédéric Schneider, LL.B.; Dr. Roland Czycholl, LL.B.
Der Mindestlohn

Jonathan Friedrichs
Strafbarkeit und Straflosigkeit der Präimplantationsdiagnostik

Leonard Kilian Jaritz
Im Zweifel abschießen?

Marc-Philipp Bittner, LL.B.
Anwendungsvoraussetzungen der §§ 146 ff. und 261 StGB auf neue Zahlungssysteme

Philipp Knitter, LL.B.
Arbeitsrechtlicher Schutz für Crowdworker (?)

Oleg Goldschmidt, LL.B.
Verbraucherschiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und den USA

Marcus Schnetter
Remedies at the International Court of Justice

Prof. Dr. Dr. Kai-Michael Hingst
Recht aus Prinzip

Ausgabe als PDF ansehen

 

  • Deutsch
  • English

Bucerius Law Journal e.V. · Jungiusstraße 6 · 20355 Hamburg
Kontakt/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress