Zum Inhalt springen

Bucerius Law Journal

herausgegeben von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen der Bucerius Law School

Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Home
  • Archiv
    • Jahrgang 2023
      • Heft 01/2023
    • Jahrgang 2022
      • Heft 01/2022
      • Heft 02/2022
    • Jahrgang 2021
      • Heft 01/2021
    • Jahrgang 2020
      • Heft 1/2020
      • Heft 2/2020
    • Jahrgang 2019
      • Heft 1/2019
      • Heft 2/2019
    • Jahrgang 2018
      • Heft 1/2018
      • Heft 2/2018
    • Jahrgang 2017
      • Heft 1/2017
      • Heft 2/2017
    • Jahrgang 2016
      • Heft 1/2016
      • Heft 2/2016
    • Jahrgang 2015
      • Heft 1/2015
      • Heft 2/2015
    • Jahrgang 2014
      • Heft 1/2014
      • Heft 2/2014
    • Jahrgang 2013
      • Heft 1/2013
      • Heft 2/2013
    • Jahrgang 2012
      • Heft 1/2012
      • Heft 2/2012
      • Heft 3/2012
    • Jahrgang 2011
      • Heft 1/2011
      • Heft 2/2011
      • Heft 3/2011
    • Jahrgang 2010
      • Heft 1/2010
      • Heft 2/2010
    • Jahrgang 2009
      • Heft 1/2009
      • Heft 2/2009
      • Heft 3/2009
    • Jahrgang 2008
      • Heft 1/2008
      • Heft 2/2008
      • Heft 3/2008
    • Jahrgang 2007
      • Heft 1/2007
      • Heft 2/2007
      • Heft 3/2007
  • Veröffentlichen
  • Über uns
    • Konzept
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Presse
  • Links
  • Kontakt/Datenschutzerklärung

Heft 3/2011

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Heribert Prantl:
Heimat Europa – Wie die EU Vertrauen schaffen kann – und was das “Europäische Sozialmodell” verlangt

Aufsätze

Corinna Coupette:
Was schützt die Vertragsfreiheit und welche verfassungsrechtlichen Konsequenzen ergeben sich aus ihr für den Gesetzgeber?

Max Joite:
Öffentlicher Raum im Bereich privaten Eigentums

David Pasewaldt:
Strafbarkeitsrisiken bei Zuwendungen an Betriebsratsmitglieder und Arbeitnehmervereinigungen – Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 13.09.2010 – 1 StR 220/09

Ulrich Wilke:
Der Kampf um die Abziehbarkeit – Zur aktuellen Auseinandersetzung um die Abziehbarkeit von Ausbildungskosten zwischen Bundesfinanzhof und Gesetzgeber

International

Joseph Anthony Valenti:
Invading A Sovereign Body – Forcibly Medicating Prisoners Under American Law

Rezension

Johannes Gerberding:
Kent Greenfield: The Myth of Choice – Personal Responsibility in a World of Limits

 

Ausgabe als PDF ansehen

  • Deutsch
  • English

Bucerius Law Journal e.V. · Jungiusstraße 6 · 20355 Hamburg
Kontakt/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress