Zum Inhalt springen

Bucerius Law Journal

herausgegeben von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen der Bucerius Law School

Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Home
  • Archiv
    • Jahrgang 2023
      • Heft 01/2023
    • Jahrgang 2022
      • Heft 01/2022
      • Heft 02/2022
    • Jahrgang 2021
      • Heft 01/2021
    • Jahrgang 2020
      • Heft 1/2020
      • Heft 2/2020
    • Jahrgang 2019
      • Heft 1/2019
      • Heft 2/2019
    • Jahrgang 2018
      • Heft 1/2018
      • Heft 2/2018
    • Jahrgang 2017
      • Heft 1/2017
      • Heft 2/2017
    • Jahrgang 2016
      • Heft 1/2016
      • Heft 2/2016
    • Jahrgang 2015
      • Heft 1/2015
      • Heft 2/2015
    • Jahrgang 2014
      • Heft 1/2014
      • Heft 2/2014
    • Jahrgang 2013
      • Heft 1/2013
      • Heft 2/2013
    • Jahrgang 2012
      • Heft 1/2012
      • Heft 2/2012
      • Heft 3/2012
    • Jahrgang 2011
      • Heft 1/2011
      • Heft 2/2011
      • Heft 3/2011
    • Jahrgang 2010
      • Heft 1/2010
      • Heft 2/2010
    • Jahrgang 2009
      • Heft 1/2009
      • Heft 2/2009
      • Heft 3/2009
    • Jahrgang 2008
      • Heft 1/2008
      • Heft 2/2008
      • Heft 3/2008
    • Jahrgang 2007
      • Heft 1/2007
      • Heft 2/2007
      • Heft 3/2007
  • Veröffentlichen
  • Über uns
    • Konzept
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Presse
  • Links
  • Kontakt/Datenschutzerklärung

Heft 1/2018

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Dr. Jonas Hennig, M.M.
Angriff auf den Rechtsstaat?

Aufsätze

Öffentliches Recht
Prof. Ilja Somin
Abstimmungen mit den Füßen, Dezentralisierung und wirtschaftliche Entwicklung

Jakob Rehder
Politische Bildung als Ziel der Rundfunkregulierung

Regina Wigand
Die Privilegierung von Kronzeugen im deutschen Kartellrecht nach der 9. GWB-Novelle: rechtsdogmatische Analyse und rechtspolitische Bewertung

Privatrecht
Hanna Jacobsohn
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers

Franziska Mauritz
Die Zuordnung okkupierter und annektierter Gebiete im Internationalen Privatrecht

Karen Varón Romero
Schiedsfähigkeit von Patentstreitigkeiten

Leonhard Sonner
Rote-Kreuz-Schwestern als Arbeitnehmer?

Mooting
Claudia Kück, LL.B. und Carl Grupe
Verhandeln auf internationalem Parkett – Die ICC International Commercial Mediation Competition

International
Felix Tann, LL.B.
Patent Boxes: Current Situation and Future Challenges

Ausgabe als PDF ansehen

  • Deutsch
  • English

Bucerius Law Journal e.V. · Jungiusstraße 6 · 20355 Hamburg
Kontakt/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress