Zum Inhalt springen

Bucerius Law Journal

herausgegeben von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen der Bucerius Law School

Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Home
  • Archiv
    • Jahrgang 2023
      • Heft 01/2023
    • Jahrgang 2022
      • Heft 01/2022
      • Heft 02/2022
    • Jahrgang 2021
      • Heft 01/2021
    • Jahrgang 2020
      • Heft 1/2020
      • Heft 2/2020
    • Jahrgang 2019
      • Heft 1/2019
      • Heft 2/2019
    • Jahrgang 2018
      • Heft 1/2018
      • Heft 2/2018
    • Jahrgang 2017
      • Heft 1/2017
      • Heft 2/2017
    • Jahrgang 2016
      • Heft 1/2016
      • Heft 2/2016
    • Jahrgang 2015
      • Heft 1/2015
      • Heft 2/2015
    • Jahrgang 2014
      • Heft 1/2014
      • Heft 2/2014
    • Jahrgang 2013
      • Heft 1/2013
      • Heft 2/2013
    • Jahrgang 2012
      • Heft 1/2012
      • Heft 2/2012
      • Heft 3/2012
    • Jahrgang 2011
      • Heft 1/2011
      • Heft 2/2011
      • Heft 3/2011
    • Jahrgang 2010
      • Heft 1/2010
      • Heft 2/2010
    • Jahrgang 2009
      • Heft 1/2009
      • Heft 2/2009
      • Heft 3/2009
    • Jahrgang 2008
      • Heft 1/2008
      • Heft 2/2008
      • Heft 3/2008
    • Jahrgang 2007
      • Heft 1/2007
      • Heft 2/2007
      • Heft 3/2007
  • Veröffentlichen
  • Über uns
    • Konzept
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Presse
  • Links
  • Kontakt/Datenschutzerklärung

Heft 2/2014

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Reinhard Zimmermann
Privatrechtsvereinheitlichung in Europa

Aufsätze

Dirk Hartung
Unfaire Ausnutzung (Art. 51) im Entwurf für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (GEKR)

Jacqueline Metzing
Gefährdungshaftung: Einzelgesetze oder Generalklausel?

Johanna Ohlmann
Die Verfassungsmäßigkeit des § 14 II 2 TzBfG

Philipp Fritzsche
Die Finanzierung von Ausbau, Modernisierung und Erhaltung der Eisenbahninfrastruktur zwischen Bund und Deutsche Bahn AG: Ökonomische Anreize zu mehr Umweltschutz?

Law & History

Samuel Lissner
Menschenrechte auf der Pariser Konferenz 1919: Universalistisches „Menschenrasserecht“?

Streitgespräch

Werner Ballhausen, Prof. Dr. Michael Göring, Dr. Christian Meyn, Michael Sommer, Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Burkhard Wilke
Transparenz im Dritten Sektor

 

Ausgabe als PDF ansehen

  • Deutsch
  • English

Bucerius Law Journal e.V. · Jungiusstraße 6 · 20355 Hamburg
Kontakt/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress