Zum Inhalt springen

Bucerius Law Journal

herausgegeben von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen der Bucerius Law School

Aktuelle Ausgabe als PDF
  • Home
  • Archiv
    • Jahrgang 2023
      • Heft 01/2023
    • Jahrgang 2022
      • Heft 01/2022
      • Heft 02/2022
    • Jahrgang 2021
      • Heft 01/2021
    • Jahrgang 2020
      • Heft 1/2020
      • Heft 2/2020
    • Jahrgang 2019
      • Heft 1/2019
      • Heft 2/2019
    • Jahrgang 2018
      • Heft 1/2018
      • Heft 2/2018
    • Jahrgang 2017
      • Heft 1/2017
      • Heft 2/2017
    • Jahrgang 2016
      • Heft 1/2016
      • Heft 2/2016
    • Jahrgang 2015
      • Heft 1/2015
      • Heft 2/2015
    • Jahrgang 2014
      • Heft 1/2014
      • Heft 2/2014
    • Jahrgang 2013
      • Heft 1/2013
      • Heft 2/2013
    • Jahrgang 2012
      • Heft 1/2012
      • Heft 2/2012
      • Heft 3/2012
    • Jahrgang 2011
      • Heft 1/2011
      • Heft 2/2011
      • Heft 3/2011
    • Jahrgang 2010
      • Heft 1/2010
      • Heft 2/2010
    • Jahrgang 2009
      • Heft 1/2009
      • Heft 2/2009
      • Heft 3/2009
    • Jahrgang 2008
      • Heft 1/2008
      • Heft 2/2008
      • Heft 3/2008
    • Jahrgang 2007
      • Heft 1/2007
      • Heft 2/2007
      • Heft 3/2007
  • Veröffentlichen
  • Über uns
    • Konzept
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Presse
  • Links
  • Kontakt/Datenschutzerklärung

Heft 1/2020

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Johanna Croon-Gestefeld, Gabriele Buchholtz und Andreas Kerkemeyer
Integratives Recht

Aufsätze

Dipl.-Finw. (FH) Tim Maciejewski, LL.B.
Nicht für den Beruf, für das Leben studieren wir – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die steuerliche Absetzbarkeit von (Erst-)Ausbildungskosten

Privatrecht
Nina Czubayko
Regulierung von Leerverkäufen und Short Seller Aktivismus

Julia Müller
Neutralitätspflicht des Vorstands in Übernahmesituationen

Julian Werner
Hochfrequenzhandel de lege lata und möglicher Anpassungsbedarf de lege ferenda

Chiara Gemoll
Widerklagemöglichkeiten des Beklagten bei kollektiven Streitigkeiten – Rechtspolitische Erwägungen und Waffengleichheit

Lion Fritsche
Amicus Curiae Interventions in Investment Arbitration – Legitimacy at whose Costs?

Philomena Hindermann
Die Einbeziehung Dritter in das Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten

Claudius Pietzcker
Die Anwendbarkeit des BetrVG auf im Flugbetrieb beschäftigte Arbeitnehmer: Neuregelung des § 117 BetrVG nachbesserungsbedürftig

Öffentliches Recht
Charlotte von Fallois
Das Verfahren gegen Laurent Gbagbo und Charles Blé Goudé vor dem Internationalen Strafgerichtshof

Ausgabe als PDF ansehen

  • Deutsch
  • English

Bucerius Law Journal e.V. · Jungiusstraße 6 · 20355 Hamburg
Kontakt/Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress